Allgemeine Nutzungsbedingungen für
den E-Mail-Dienst "My VDI Freemail" des VDI Verein Deutscher
Ingenieure e.V.
I. Geltungsbereich
Der Teilnahme am E-Mail-Dienst "My
VDI Freemail" des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. liegen
ausschließlich die nachstehenden Bedingungen zugrunde.
II. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die Übersendung des ausgefüllten Anmeldeformulars über das Internet.
Der Benutzer erhält schnellstmöglich
einen Zugang zu seinem My VDI Freemail-Postfach. Der VDI behält
sich vor, die VDI-Mitgliedsnummer zu überprüfen und
beim Fehlen der VDI-Mitgliedschaft, den Zugang sofort zu sperren.
III. Gegenstand und Umfang der Serviceleistungen
des VDI
1. Der VDI richtet für den Benutzer eine persönliche, kostenlose E-Mail-Adresse ein. Für die
Vermittlung des Zugangs zum Internet
und WWW, die gesonderte Kosten auslösen, ist der Benutzer
selbst verantwortlich; sie ist nicht Bestandteil der Leistung
des E-Mail-Dienstes My VDI Freemail.
2. Die Nutzung der E-Mail-Adresse durch
Abrufen und Versenden von Nachrichten erfolgt mittels eines Browsers über ein Web-Frontend und/oder über ein E-Mailclient und die Protokelle POP3/SMTP.
3. Die Speicherkapazität eines
My VDI Freemail-Postfaches beträgt maximal 40 Megabyte. Wird diese Speicherkapazität überschritten,
werden keine neuen Nachrichten mehr im Postfach abgelegt, sondern
statt dessen mit einer entsprechenden Fehlermeldung versehen an
den Absender zurückgesendet. Es wird daher empfohlen, eine
entsprechende Pflege des My VDI Freemail-Postfaches vorzunehmen.
4. Der Benutzer wird darauf hingewiesen,
daß seitens des VDI eine Überprüfung des Inhalts der
empfangenen und gesendeten sowie auf dem Server gespeicherten
E-Mails nur auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen oder zur
Spam-/Virenbehandlung stattfinden.
5. Der VDI behält sich vor, E-Mails auf
Ihren Spam- sowie Virengehalt hin zu überprüfen und abhängig davon
geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Der VDI kann nicht garantieren,
daß der Benutzer keine unerwünschten bzw. virenverseuchten E-Mails
mehr erhält oder seriöse E-Mails nicht fälschlicherweise von den
Filtern geblockt bzw. gelöscht werden.
6. Zusatzleistungen, die über die
Einrichtung der persönlichen E-Mail-Adresse hinausgehen,
sind nicht Gegenstand der geschuldeten Leistung und können
vom VDI jederzeit wieder eingestellt werden.
IV. Kündigung / Einstellung der
Dienste
1. Der VDI und der Benutzer sind jeweils berechtigt, das Nutzungsverhältnis zu kündigen.
Die Kündigung kann auch durch Löschung
des Postfaches erfolgen, die jedoch vom VDI durch E-Mail an das
Postfach des Benutzers mit einer Frist von 2 Wochen anzukündigen
ist.
2. Die Kündigung seitens des VDI
erfolgt ohne gesonderte Ankündigung, wenn
- die Anmeldedaten gegen eine oder mehrere
der nachfolgenden Punkte verstoßen:
a) Bei der Anmeldung für ein My
VDI Freemail-Postfach müssen der vollständige Eigenname
und die Anschrift angegeben werden. Es werden keine Spitznamen,
Tarnnamen, Abkürzungen und/oder Falschangaben akzeptiert.
b) Keine VDI-Mitgliedschaft besteht.
c) Die Anmeldedaten von den VDI-Mitgliedsdaten
wesentlich abweichen.
d) Der Benutzer gegen die Nutzungsbedingungen
verstößt.
3. Nach Eintritt der Wirksamkeit der
Kündigung werden die gespeicherten Daten sofort gelöscht.
V. Gewährleistung, Haftung
Der VDI haftet für
unmittelbare Schäden, die sich aus der Nutzung von "My
VDI Freemail" ergeben, nur im Falle von Vorsatz und grober
Fahrlässigkeit des VDI oder seiner Erfüllungsgehilfen.
Die Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen, es
sei denn, der VDI hat Eigenschaften ihrer Leistung schriftlich/per
E-Mail zugesichert und die Zusicherung sollte das Mitglied gerade
gegen den eingetretenen Schaden absichern.
Generell besteht kein
Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit von "My
VDI Freemail". Sollte das System aus Gründen, die der
VDI nicht zu vertreten hat, oder aus wartungstechnischen Gründen
nicht oder nicht mit dem vollen Leistungsumfang verfügbar
sein, so haftet der VDI nicht für Schäden oder Folgeschäden,
die einem Benutzer daraus entstehen können.
"My VDI Freemail"
ist kein Hochsicherheitssystem und kann schon allein durch seine
Anbindung an das Internet und der sich daraus ergebenden, technischen
Gegebenheiten keine Gewähr dafür bieten, dass der Informationsfluss
von und zu My VDI Freemail nicht von Dritten abgehört und/oder
aufgezeichnet wird. Es wird darauf hingewiesen, dass sich das
Internet generell nicht für den Transport hochsensibler und
sehr vertraulicher Informationen eignet, sofern der Sender nicht
selbst für eine angemessene Datensicherheit (zum Beispiel
durch separate Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmechanismen)
sorgt!
My VDI Freemail ist ein
Transportsystem für elektronische Mitteilungen und unterliegt
wie die herkömmlichen Postzustelldienste der Verpflichtung,
das gesetzlich verankerte Briefgeheimnis zu wahren und zu schützen.
Vor diesem Hintergrund kann der VDI weder eine Haftung für
die Inhalte der über das System transportierten, elektronischen
Nachrichten übernehmen noch vermeiden, dass Nachrichten gesendet
und/oder empfangen werden, deren Inhalte gegen geltendes Recht
verstoßen. Der Nutzer stellt den VDI von jeglicher Haftung
für die von ihm übermittelten Inhalte frei.
Sofern sich der Nutzer
nicht an die von ihm nachfolgend akzeptierten Nutzungsbedingungen
hält, ist der VDI berechtigt, seinen Zugang, auch ohne vorhergehender
Abmahnung, zu sperren. Im Falle einer Sperrung wegen Verstoßes
gegen die Nutzungsbedingungen stehen dem Nutzer keine Ansprüche
gegen den VDI, gleich aus welchem Rechtsgrund, zu.
VI. Pflichten des Benutzers
1. Der Benutzer stellt sicher, daß er bei der Nutzung des Services nicht gegen eine geltende
Rechtsvorschrift verstößt.
Insbesondere verpflichtet sich der Benutzer:
a) Die My VDI Freemail-Adresse weder
zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen,
insbesondere strafbaren Inhalten zu benutzen.
b) Die geltenden Jugendschutzvorschriften
zu beachten.
c) Die Privatsphäre anderer zu
respektieren und daher in keinem Fall belästigende, verleumderische
oder bedrohende Inhalte per E-Mail zu verschicken.
d) Keine Anwendungen auszuführen,
die zu einer Veränderung der physikalischen oder logischen
Struktur der genutzten Netze und des Servers führen können.
2. Der Benutzer verpflichtet sich, im
Falle des Missbrauchs den VDI von allen Ansprüchen Dritter
freizustellen, die gegen den VDI wegen der für den Benutzer
erbrachten Dienstleistungen geltend gemacht werden können.
3. Der Benutzer verpflichtet sich, seinen
Zugang gegen die unbefugte Benutzung durch Dritte zu schützen.
Der VDI weist darauf hin, daß das Passwort nicht weitergegeben
werden darf. Der Benutzer haftet für jede durch sein Verhalten
ermöglichte unbefugte Benutzung seines My VDI Freemail-Postfaches,
soweit ihn ein Verschulden trifft.
4. Die Nutzung des My VDI Freemail-Postfaches
für den Versand von Massen-E-Mails (Spamming), Mail-Bombing
und jede Form von Werbe- oder Marketingbotschaften ist nicht gestattet
und verpflichtet den Benutzer zum Ersatz des dem VDI entstandenen
Schadens.
5. Bei einem Verstoß des Benutzers
gegen die oben aufgeführten Obliegenheiten erfolgt eine unverzügliche
Sperrung/Löschung des Zugangs.
VII. Datenschutz
1. Der VDI verpflichtet sich, über
alle bekannt werdenden Geheimnisse des Benutzers strengstes Stillschweigen
zu bewahren.
Der Benutzer kann der Verarbeitung personenbezogener
Daten ganz oder teilweise widersprechen. Sofern die Durchführung
der Service- oder Kommunikationsdienstleistungen nach diesem Vertrag
dadurch nicht oder nur mit unverhältnismäßigem
Aufwand möglich ist, kann der VDI das Vertragsverhältnis
außerordentlich per Brief kündigen.
VIII. Änderung der Nutzungsbedingungen
1. Der VDI ist berechtigt,
a) im Falle der Unwirksamkeit einer Bedingung diese mit Wirkung für bestehende Verträge zu
ergänzen oder zu ersetzen.
b) bei Änderung einer gesetzlichen
Vorschrift oder der obergerichtlichen Rechtsprechung, wenn durch
diese Änderung eine oder mehrere Bedingungen des Vertragsverhältnisses
betroffen werden, die betroffenen Bedingungen so anzupassen, wie
es dem Zweck Vorschrift oder Rechtsprechung entspricht.
Ich erkläre, dass
ich die oben aufgeführten Regeln und die Haftung verstehe
und als Nutzungsbedingungen akzeptiere.